- Standardsignatur12419
- TitelWasserbilanz für den Regierungsbezirk Kassel - Planungsregion Nordhessen - : Öffentliche Wasserversorgung und industrielle Eigengewinnung ; Stand 1995 : Anhang zur Wasserbilanz für den Regierungsbezirk Kassel - Planungsregion Nordhessen -. Daten aus dem Bereich der Wasserversorgung und der Hydrogeologie
- Verfasser
- KörperschaftHessische Landesanstalt für Umwelt
- ErscheinungsortWiesbaden
- Verlag
- Erscheinungsjahr1998
- Seiten102 S.; Anhang, 185 S.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer69651
- Quelle
- AbstractDas Untersuchungsgebiet umfaßt den Regierungsbezirk Kassel. Hier leben 1,27 Mio Menschen auf einer Fläche von 8.289 km¬. Dies entspricht 21% der Bevölkerung auf 39% der Landesfläche. Daher liegt die mittlere Einwohnerdichte mit 285 E/km¬. Sie schwankt zwischen 92 E/km¬ in der Stadt Kassel. Für den Planungsraum lagen ältere planerische Aussagen über die zukünftige Wasserversorgung vor, die aus verschiedenen Gründen aktualisiert werden mußten. Der Sonderplan zur Wasserversorgung Nordhessen aus dem Jahr 1971 und Kreisstudien, aufgestellt zwischen 1974 und 1987, gingen z.T. von Prognoseansätzen für die zukünftige Wasserversorgung aus, die heute nicht mehr zeitgemäß sind. Außerdem wurden in der vorliegenden Wasserbilanz die Aussagen zum nutzbaren Grundwasserdargebot grundlegend überarbeitet. Die Wasserbilanz für den Regierungsbezirk Kassel -Planungsregion Nordhessen- enthält Verbrauchsdaten für die Jahre 1979 bis 1995 und Wasserbedarfsprognosen bis zum Jahr 2010. Der Wasserverbrauch der öffentlichen Wasserversorgung im Bilanzraum hat 1995 rund 84 Mio mß betragen. Der bisher größte Wasserverbrauch wurde im Jahr 1991 mit mehr als 89 Mio mß gemessen; seither ist er kontinuierlich auf den o.a. Wert gesunken, obwohl die Bevölkerungszahl seit 1987 permanent gestiegen ist.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
10004530N | 12419 | Monographie | Verfügbar |
Hierarchie-Browser