Langfristige Auswirkungen von Klimaänderung und Luftverschmutzung auf Waldökosysteme : Bericht der IUFRO-Sonderarbeitsgruppe "Wald, Klimaänderung und Luftverschmutzung"
Wichtigstes Ziel der IUFRO-Sonderarbeitsgruppe "Wald, Klimaänderung und Luftverschmutzung" ist es, Informationen über den Stand der Wissenschaft auf diesen Gebieten zu beurteilen und zusammenzufassen und mögliche Auswirkungen einer Klimaänderung und der Luftverschmutzung auf Waldökosysteme festzustellen. "Welches sind die direkten und indirekten Auswirkungen und langfristigen Risiken von Klimaänderung und Luftverschmutzung auf Waldökosysteme?" So lautete 1992 die Frage des Komitees der Sonderarbeitsgruppe an das beteiligte Expertengremium (zur Mitarbeit bereite Wissenschafter). Aus den Antworten, die zwei Seiten nicht übersteigen durften, geht die grosse Bandbreite von Themen, Hypothesen, Methoden und ersten Ergebnissen hervor, aber es werden auch die Lücken und Unsicherheiten in unserem heutigen Wissen auf diesem Gebiet ersichtlich. Wie globale Zirkulationsmodelle (GCM) zeigen, stehen wir vor einer Klimaänderung als Folge einer Zunahme der Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre, die zu einer Erhöhung der globalen Durchschnittstemperatur und Änderungen im Niederschlagsverhalten führt. Die Folgen einer möglichen weltweiten Klimaänderung für das Waldökosystem sind ungewiss. Das Wanderungsvermögen oder die Anpassungsfähigkeit der Wälder bei einer allfälligen Klimaänderung hängen davon ab, in welchem Ausmass und wie rasch die Klimaänderung verläuft. Dass die Luftverschmutzung weiträumige, irreversible Waldschäden verursacht, ist nur sehr begrenzt nachweisbar. Die Luftverschmutzung kann zur Zeit nicht als ein Hauptfaktor einer Verschlechterung des Waldzustands angesehen werden, ausgenommen in ganz bestimmten Gegenden mit sehr hoher Schadstoffkonzentration. Das schliesst aber nicht aus, dass die Luftverschmutzung Waldökosysteme als Ganzes oder heute noch nicht im Rahmen eines Überwachungssystems erfasste Aspekte der Baumvitalität negativ beeinflusst. The purpose of these guidelines is to promote standardized or compatible collection and reporting of selected data for forest monitoring through cooperation.
IUFRO International Guidelines for Forest Monitoring