Standardsignatur
Titel
Rote Liste gefaehrdeter Pflanzen Deutschlands
Körperschaft
Bundesamt für Naturschutz
Erscheinungsort
Bad Godesberg
Erscheinungsjahr
1996
Seiten
744 S.
Illustrationen
zahlr. Lit. Ang.
Material
Bandaufführung
Datensatznummer
67362
Quelle
Abstract
Die neue "Rote Liste der gefaehrdeten Pflanzen Deutschlands" beruecksichtigt ueber 13 500 Pflanzenarten. Erstmals werden in ihr auch - Moose, Flechten, Pilze und Algen in grossem Umfang vorgestellt, - alle auf ihre Gefaehrdung hin untersuchten Arten aufgelistet, - Angaben ueber die Verantwortlichkeit Deutschlands fuer die weltweite Erhaltung von Arten gemacht, - Florenlisten und Rote Listen der Bundeslaender mit aufgefuehrt. Die Gefaehrdungsanalyse beruht auf einer ueberarbeiteten Konzeption der Gefaehrdungskategorien. Diese verstehen sich als nationale Konkretisierung der internationalen IUCN- Kategorien. Grundlagen der Roten Liste sind neben aelteren Bestandsdaten die Ergebnisse aktueller Inventarisierungen und Kartierungen, die von ueber 100 Wissenschaftlern ausgewertet wurden.