- Standardsignatur5275
- TitelÖkologische Aspekte der Baumartenwahl bei der Umwandlung sekundärer Nadelwälder : Umbau sekundärer Nadelwälder
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenS. 141-149
- Illustrationen30 Lit. Ang.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer66854
- Quelle
- AbstractSekundäre Fichten- und Kiefernwälder werden bezüglich Interzeptionsverlust und der Möglichkeit der Anwendung vegetativer Verjüngungsverfahren der natürlichen Baumartenzusammensetzung gegenübergestellt. Die Rolle der potenziellen natürlichen Vegetation als Grundlage für die Baumartenwahl wird mit ihren problematischen Aspekten und deren Überwindung diskutiert, wobei der ökologische Wandel durch die erwartete Klimaänderung neue Überlegungen in der waldbaulichen Planung erfordert.
- Schlagwörter
- Klassifikation228.0 (Holzartenwahl. Mischungsform)
226 (Wechsel des Waldbausystems. Umwandlungen (hinsichtlich des Systems oder der Holzarten))
181.2 (Beziehungen zum Klima. Akklimatisation. [Siehe vorzugsweise Untertitel von 4; Einflüsse durch Verunreinigungen der Umwelt siehe 181.45])
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser