- Standardsignatur5275
- TitelEntwicklung von Fichtenpflanzen nach Triebrückschnitten
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1995
- Seiten16 S.
- Illustrationen17 Lit. Ang.
- MaterialBandaufführung
- Digitales Dokument
- Datensatznummer65577
- Quelle
- AbstractUm fundierte Aussagen ueber quantitative und qualitative Beeintraechtigung von Fichtenpflanzen durch Verbiss machen zu koennen, wurden 1980 in vier Wuchsgebieten Niederoesterreichs Versuche mit simuliertem Wildverbiss angelegt. Die Verbissintensitaet wurde durch Rueckschnitte ("Verbiss") des Terminaltriebes und/bzw. der Seitentriebe erster und zweiter Ordnung in sieben verschiedenen Kombinationen vorgenommen. Die Verbisshaeufigkeit variiert von ein- bis zu sechsmaliger Behandlung. Neben der Art der Behandlung. Neben der Art der Behandlung war die Haeufigkeit der Eingriffe ein wesentliches Kriterium fuer eine Beeintraechtigung der Pflanzen. Bei alleinigem Rueckschnitt der Seitentriebe konnten, unabhaengig von der Haeufigkeit der Behandlung, keine signifikanten Einfluesse auf das Wachstum der Pflanzen festgestellt werden. Bei Rueckschnitt des Terminaltriebes bzw. des Terminaltriebes und der Seitentriebe wurden signifikante Zuwachsverluste erst ab dreimaliger Misshandlung der Pflanzen festgestellt. Die Intensitaet der Eingriffe zeigte zudem gravierende Auswirkungen auf die Qualitaet der Pflanzen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1410057 | 5275 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
1410057PDF | 5275 | elektronische Publikation | Verfügbar |
Hierarchie-Browser