Bioindikatornetz Burgenland. Ergebnisse der Schwefelanalysen der Probenahme 1992 und Vergleich der Resultate der von 1983-1992 bearbeiteten Probepunkte
Nach den Ergebnissen der chemischen Nadelanalysen der Proben des Jahres 1992 und dem Vergleich mit den Resultaten der neun vorangegangenen Untersuchungsjahre laesst sich zusammenfassend feststellen: - Gegenueber dem Vorjahr kam es 1992 sowohl beim Grundnetz als auch beim "Netz 83" bei beiden analysierten Nadeljahrgaengen zu Abnahmen der Nadeljahrgangsmittelwerte und Maximalwerte. Trotz der deutlichen Abnahme gegenueber dem Vorjahr lagen beide Nadeljahrgangsmittelwerte des "Netzes 83" im Jahre 1992 (bei beiden ident mit denen von 1988) ueber den Ergebnissen von fuenf vorangegangenen Jahren und nur unter den Werten der Jahre 1987, 1989 und 1991. Beim Grundnetz lag der Mittelwert des Nadeljahrganges 2 im Jahre 1992 ueber den Werten der Jahre 1983 bis 1986, waehrend der Mittelwert des Nadeljahrganges 1 nur ueber den Werten der Jahre 1984 und 1988 lag. Sowohl beim Grundnetz als auch beim "Netz 83" wiesen die Maximalwerte des Nadeljahrganges 2 im Jahre 1992 den geringsten Wert seit 1983 auf, waehrend die Maximalwerte des Nadeljahrganges 1 noch ueber den Werten von einem ("Netz 83" - 1986) bzw. zwei vorangegangenen Jahren (Grundnetz - 1986,1988) lagen. - Die Zahl von Punkten mit Grenzwertueberschreitungen (Gesamtklassifikation 3 oder 4) ging 1992 gegenueber 1991 bei beiden Netzen sehr stark zurueck; beim Grundnetz sank der Anteil von Punkten mit Grenzwertueberschreitungen von 57.1 auf 7.1 Prozent und beim "Netz 83" von 49.3 auf 18.7 Prozent: Gemessen an der Zahl von Grenzwertueberschreitungen stellt das Resultat des Jahres 1992 beim Grundnetz (ident mit dem der Jahre 1984 und 1988) das beste und beim "Netz 83" das fuenftbeste (hinter dem von 1984, 1985,1986 und 1990) Ergebnis seit 1983 dar. - Erstmals seit 1988 wies 1992 auch wieder ein Grundnetzpunkt die Gesamtklassifikation 1 auf. Auch beim "Netz 83" stieg die Zahl der Punkte mit der Gesamtklassifikation 1 von 1991 auf 1992 geringfuegig an; das Ergebnis des Jahres 1992 liegt aber nur ueber den Resultaten der Jahre 1987, 1989 und 1991, als nur jeweils ein Punkt des "Netzes 83" die Gesamtklassifikation 1 aufgewiesen hatte. - Bei einer Beurteilung der Schwefel-Immissionseinwirkungen an Hand der gewichteten Mittel der Klassenwerte (aller 4 Gesamtklassifikationen) stellt das Ergebnis des Jahres 1992 bei dieser Auswertung beim Grundnetz das drittbeste (nach 1984 und 1987) beim "Netz 83" aber das viertschlecheste (nach 1991, 1989 und 1987) Resultat unter den zehn Jahresergebnissen dar. - Nur beim Grundnetz nahm das gleitende 2-Jahresmittel (der gewichteten Mittel) von 1990/91 auf 1991/92 wieder etwas ab, nachdem es 1989/90 und 1990/91 gegenueber den gleitenden 2- Jahrresmitteln bis 1988/89 deutlich angestiegen war. Beim "Netz 83" lagen die gleitenden 2-Jahresmittel bereits ab 1987/88 deutlich hoeher als von 1983/84 bis 1986/87 und im Gegensatz zum Ergebnis des Grundnetzes lag das gleitende 2-Jahresm....