Standardsignatur
Titel
Forstliche Raumplanungspolitik. Praxis und Zukunft des oesterreichischen Waldentwicklungsplanes
Verfasser
Erscheinungsjahr
1989
Seiten
200 S.
Illustrationen
zahlr. Lit. Ang.
Material
Bandaufführung
Datensatznummer
60313
Quelle
Abstract
Die sich Mitte der 60er Jahre als neues Aufgabengebiet der Forstbehoerde zunaechst rasch entfaltende forstliche Raumplanung stoesst in der politischen Praxis bald auf erhebliche Hemmnisse, die bis heute nur die aeusserst bescheidene Verwirklichung der Planungsideen zulassen. Gestuetzt auf die Theorie der behoerdenorientierten Politikfel-Analyse, beschreibt und erklaert die vorliegende empirische Untersuchung den gesamten bisherigen Planungsverlauf. Mit der Formulierung und Implementierung des eigenstaendigen forstlichen Planungsprogrammes gelingt es der Forstwirtschaft zwar, ihre Stellung in der allgemeinen Raumplanung zu sichern. Das Ergebnis, der vorwiegend als symbolischer Erfolgsausweis gestaltete Waldentwicklungsplan, weist jedoch nur mehr wenige inhaltliche Planungsansaetze auf. Zu deren zukuenftiger Weiterentwicklung werden die Strategien der planungstechnischen Verbesserung, der raumbezogenen Fachplanung und des forstlichen Rauminformationssystems aufgezeigt.