- Standardsignatur12968
- TitelBiochemische und feinstrukturelle Untersuchungen an Blattorganen von Buchen und Fichten im Rahmen der Projekte "Begasungsversuch Kettwig '90" und "Open- Top-Kammer-Versuch Eggegebirge" der Landesanstalt fuer Immissionsschutz" (LIS).
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1992
- Seiten84 S.
- Illustrationenzahlr. Lit. Ang.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer59990
- Quelle
- AbstractIm Rahmen des hier vorgestellten Forschungsprojektes wird ueber die Wirkung anthropogener Luftschadstoffe auf biochemische Parameter der Waldbaumarten Fichte (Picea abies) und Buche (Fagus sylvatica) auf der Ebene eines Expositionskammer-Versuchs und z.T. OTC-Versuchs berichtet. Im Begasungsversuch Kettwig '90 wurde die laengerfristige Wirkung zweier Gemische von anthropogener Luftschadstoffen, welche realitaetsnahe Immissionssituationen wiederspiegeln unter den Rahmenbedingungen einer unterschiedlichen Duengung mit einem NPK-haltigen Duenger untersucht. Im OTC- Versuch Eggegebirge wurde der Einfluss von schadgasbelasteter ambienter Luft bzw. dem am Standort niedergehenden schadstoffbelasteten und relativ sauren Regen im Rahmen eines mehrjaehrigen Ausschlussversuchs ermittelt. Fuer die Diskussion der Ergebnisse werden zusaetzlich die Befunde von verschiedenen Freilandstandorten (insb. LIS-Standorte Velmerstot/Eggegebirge und Glindfeld/Rothaargebirge; PEF-Standort Freudenstadt/Schwarzwald) herangezogen.
- SchlagwörterFagus sylvatica, Picea abies, Begasungsversuch, Ozon, Schwefeldioxid, Stickstoffdioxid, Synergismus, Düngungsversuch, NPK Düngung, Blattanalyse, Nadelanalyse, Chlorophyllgehalt, Enzymaktivität, PEP Carboxylase, Polyamingehalt, Prolingehalt, Ascorbatgehalt, Glutathion, Mineralstoffgehalt, Stickstoffgehalt, Nadelschaden
- Klassifikation
Hierarchie-Browser