Ziel dieser Untersuchung war die quantitative Erfassung abiotischer und biotischer Faktoren auf Größe und Struktur einer Hummelgemeinschaft des Hochgebirges (Österreich, Nationalpark Hohe Tauern, 1900 - 2600 m NN). Als abiotische Faktoren wurden die Höhenlage und die Lage im Gebirgsrelief (Nord- oder Südabhang eines Gebirgszugs) untersucht, als biotische Faktoren Blütenangebot, Nektar- und Pollenangebot, Ausbeutungskosten, Energiebilanz und Pollengewinn. Besonderes Augenmerk wurde auf die interspezifische Ressourcenaufteilung gelegt.