Wesentliche Themen dieses Buches. - Beschreibung der Entwicklung und des Anlagenbestandes österreichischer Biomasseheizwerke. - Eigenschaften, Qualitätsklassen und Normen von biogenen Brennstoffen. - Brennstoffmarkt und Preisvergleich. - Die Brennstoffversorgung von Biomasseheizwerken (samt ökologischer und wirtschaftlicher Bewertung ) - Bereitstellung, Logistik, Beschaffungsstretegien, Lagerung. - Technoökonomische Analyse von Biomasseheizwerken - Systembeschreibung, Schwachstellenanalyse, Optimierungspotentiale, Soll-Ist-Vergleiche, internationale Vergleiche, Förderungsstrategien. - Gesamthafter Vergleich von Energiesystemen zur Raumwärmeversorgung (ökologisch, betriebs- und volkswirtschaftlich).
831.1--081.7 (Brennholz (einschliesslich Holzverwendung für Kraft-Wärme-Kopplung (Stromerzeugung)). Brenn- und Kraftstoffe, elektrische Energie usw.) 839.82 (Feuerungen zur Holzverbrennung) 839.31 (Für Energie [vgl. auch 839.812) 651.9 (Verschiedenes)