Die mesoskaligen Berechnungen des vollstaendigen Untersuchungsgebiets erlauben, in diversen Kreuzungsbereichen und verkehrlich hoch belasteten Strassenabschnitten innerhalb des Untersuchungsgebiets ausgedehnte Belastungsschwerpunkte ("Hot Spots") zu identifizieren. Insbesondere koennen in dieser Aufloesung die Auswirkungen diverser Verkehrsszenarien in ihren grossflaechigen Zusammenhaengen fuer das Untersuchungsgebiet bewertet werden. Zwei exemplarisch als mikroskalige Detailausschnitte untersuchte "Hot Spot"-Bereiche bestaetigen diese Bewertung in einem verfeinerten Raster. In diesen "Hot Spot"-Bereichen ist fuer die vorgegebenen Verkehrsmengenwerte von 1995 und dem damit verbundenen derzeit vorliegenden technologischen Zustand der katalytischen Abgasreinigung der Kraftfahrzeugemissionen ein Erreichen oder Ueberschreiten der nach der 23. BImSchV (4) vorgesehenen Immissionswerte fuer Stickstoffdioxid (NO2), Benzol (C6H6) und Russ zu erwarten. Im Einzelfall kann die Betroffenheit der strassenangrenzenden Wohngebiete nur durch die mikroskaligen Berechnungsergebnisse ausgewiesen werden. Grundsaetzlich verbleiben jedoch eine Vielzahl von betroffenen Gebaeuden, die den Konzentrationsbereich der Pruefwerte im strassenangrenzenden Raum fuer die den Simulationsrechnungen fuer das Bezugsjahr 1995 zugrunde gelegten Verkehrsmengenwerten und Emissionsfaktoren erreichen koennen.