Im Jahre 1974 konnte die Forstliche Bundesversuchsanstalt in Wien ihr hundertjähriges Bestehen feiern. Dieses Ereignis und alle die damit im Zusammenhang stehenden Festlichkeiten sind das Zentralthema dieses Buches. Zunächst werden kurz die Planungs- und Vorbereitungsarbeiten, die sich über mehrere Jahre erstreckten, behandelt, im Anschluß daran wird der Ablauf der zweitägigen Jubiläumsfeier in der Hofburg geschildert, sowie der Inhalt der zahlreichen Fest- und Begrüßungsansprachen kurz wiedergegeben. Fünf Exkursionen, bei denen die Festgäste Gelegenheit hatten verschiedene Teile Niederösterreichs und des Burgenlandes kennenzulernen, wobei ihnen zahlreiche forstliche Probleme dieser Bundesländer vorgeführt wurden, bildeten den offiziellen Abschluß der Hundertjahrfeier. Eine Ausstellung im Lainzer Tiergarten sowie eine Radiosendung im Österreichischen Rundfunk sollte der Bevölkerung Einblick in die Forschungsarbeit der Forstlichen Versuchsanstalt geben. Die im Anhang ungekürzt abgedruckten Ansprachen und Glückwunschadressen, sowie eine komplette Liste aller Teilnehmer an der Festveranstaltung und ein umfangreicher Bildteil vervollständigen diesen Band und sollen gleichzeitig dem interessierten Leser einen guten Überblick über diese Jubiläumsfeier gewähren.
902 (Geschichte der Wälder und des Forstwesens [Unterteilung durch Querverweise zu den geographischen und sachlichen verwende 902:972 oder 972.1/.9 für bestimmte Organisationen]) 945.4 (Forschung) [436] (Österreich)