In Hessen werden Schwebstaubimmissionsmessungen seit 1972 durchgefuehrt. Die Zustaendigkeit fuer diese Messungen lag bei der Mess- und Pruefstelle fuer die Gewerbeaufsichtsverwaltung des Landes Hessen und wurde 1975mit Erlass des Hessischen Ministers fuer Landwirtschaft und Umwelt, VB6- 79 o 08.01 - 2173/75 vom 12.06.1975, veroeffentlicht im Staatsanzeiger des Landes Hessen 1975, Seite 1428, der Hessischen Landesanstalt fuer Umwelt zum 1. Januar 1976 uebertragen. Der vorliegende Bericht fasst in Fortschreibung des Berichtes fuer das Messjahr 1980 die Ergebnisse der Schwebstaubmessungen in Hessen fuer das Messjahr 1981 zusammen. Darueber hinaus wird durch Angabe der in den Jahren 1976 bis 1981 gewonnen Messergebnisse die mehrjaehrige Entwicklung der Schwebstaubbelastung einschliesslich der im Schwebstaub enthaltenen Schwermetalle in Hessen dargestellt (Tabelle 9). Im Lande Hessen wurde im Jahre 1981 19 Schwebstaubprobenahmegeraete (LIB-Geraete) routinemaessig betrieben, deren Standorte im wesentlichen in den vier hessischen Belastungsgebieten liegen; zu Vergleichszwecken werden im Routineprogramm parallel hierzu einige LIB-Geraete ausserhalbder Belastungsgebiete wie z.B. Ludwigsau und auf dem kleinen Feldberg im Taunu s eingesetzt. Zeitweise wurden im Jahre 1981 an 4 weiteren Standorten im Rahmenvon Sondermessprogrammen ebenfalls Schwebstaubuntersuchungen durchgefuehrt.