- Standardsignatur5651
- TitelDie Feststellung von Std./Fm. für rücken der runden Zeder-Nutzhölzer in verschiedenen Flächenbedingungen und Holzdimensionen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1988
- Seiten36 S.
- Illustrationen2 Abb., 3 Tab., 1 Anh., 36 Lit. Ang.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer44778
- Quelle
- AbstractZeder wächst verbreitet in Südanatolien in der Höhe von 1000-2000 m als Hauptwaldbaumart. Die Verbreitung von Zeder in der Türkei errreicht 600.000 ha Fläche. In diesem Versuch hat man das Rücken in die Hand genommen. Von vielen verschiedenen Rückeverfahren hat man nur das Rücken mit dem Maultier genommen, weil man in der Umgebung fast nur mit Maultier Holz rückt. Besonders im West-Taurus Gebirge. Im Normalfall bezahlt das Forstamt das Geld für das Rücken nicht nach dem Zeitaufwand. Bis jetzt rechnete man nicht den Zeitaufwand für das Rücken des Zedern-Holzes. Allgemein bekommt man einen be stimmten Preis vom Generalforstdirektorium. Und das Forstamt vermutet eine Preisstufe. Manchmal rechnet man das Nutzholz aller Dimensionen zusammen, manchmal Grubenholz, Blockholz in verschieden Werten. In diesem Versuch hat man 10 Dimensionen des Zedern-Holzes in verschiedene Geländebedingungen gerückt und die Zeit insgesamt 200 mal gemessen. Für jede Gruppe nach mathematisch-statistischer Auswertung fand man manche Voraussetzungen, wie Abstand-, Volumen-, Durchmesser-, Hangneigung, - Gangbarkeitseinfluesse und diese sind im Gelände festgestellt worden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1418780 | 5651 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
Hierarchie-Browser