1. Die Konkurrenz, welche die in lichteren Waldbeständen aufwachsende Bodenflora der natürlichen Verjüngung oder künstlich begründeten Forstkulturen bereitet, ist eine bedeutende. Sie erstreckt sich nicht nur auf einen Kampf der unterirdischen Organe um Nährstoffe und Bodenfeuchtigkeit, sondern auch auf einen solchen der oberirdischen Teile (mechanische Bedrängung, Lichtentzug). 2. Der Wald, selbst der stark gelichtete, hält in seinen Kronen eine überraschend große Menge von chemisch wirksamen Lichtstrahlen zurück. Diese zurückgehaltenen Lichtmengen sind bei verschieden dichten Beständen derselben Holzart verschieden groß; sie variieren aber auch, gleiche Bestandesdichte und dasselbe Alter vorausgesetzt, nach den Holzarten, indem dichter beblätterte Hölzer mehr, schütterer beblätterte weniger Licht zurückhalten (Schatt- und Lichtholzarten im Sinne der Waldbaupraxis). Die Kronen eines gelichteten Schwarzföhrenbestandes haben rund 60%, jene eines gelichteten Tannenbestandes ungefähr 80% und die eines gelichteten, belaubten Rotbuchenbestandes 80 bis 90% der chemisch wirksamen strahlen des Gesamtlichtes zurückgehalten. 3. Die zahlreichen in der Kronenausformung jedoch geringer entwickelten Stämme schwach durchforsteter Bestände vermögen infolge lichterer Beblätterung verhältnismäßig nicht dieselbe Menge chemisch wirksamer Strahlen zurückzuhalten wie die weniger zahlreichen, aber mit längeren und dichter belaubten Kronen ausgestatteten Stämme der stärker durchforsteten, beziehungsweise gelichteten Orte. 4. Die Stämme einer mäßig durchforsteten Buchen-Versuchsfläche waren, soweit man aus den photometrischen Untersuchungen schließen darf, mit einem doppelt so großen, jene einer stark durchforsteten mit einem beinahe viermal so großen Assimilationsapparate ausgestattet, als dies bei den Kronen des zugehörigen schwach durchforsteten Bestandes der Fall war. — Gegenüber dem zugehörigen stark durchforsteten Bestände waren die Kronen einer auf 0,5 der Kreisfläche dieses Vergleichsbestandes gelichteten Buchen-Versuchsfläche mit einem beinahe achtmal so großen Assimilationsapparate versehen. ..