Titel
Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlag
Material
Zeitschrift
Digitales Dokument
Datensatznummer
400201730
Geschichte
1881 - 2009 [Erscheinungsverlauf: 1.1881 - 127.2009]
Abstract
Seit ihrer Begründung vor mehr als 100 Jahren haben die Botanischen Jahrbücher das Gebiet der Systemlehre in weitestem Umfang gepflegt und damit eine international anerkannte Aufgabe erfüllt. Adolf Engler, der weltbekannte Systematiker und Begründer der Zeitschrift, hat in den Botanischen Jahrbüchern all den Zweigen der Botanik ein Forum geschaffen, die bis auf den heutigen Tag eng zusammengehören und sich in weitem Bogen von der Morphologie und Anatomie über die Taxonomie und Phylogenie bis zur Pflanzengeographie erstrecken. Die Botanischen Jahrbücher veröffentlichen Originalarbeiten in englischer, aber auch in deutscher und französischer Sprache aus den Fachgebieten Systematische Botanik, Morphologie und Geobotanik. Ab Band 124 (2002), Nr. 1 sind die Botanischen Jahrbücher auch in einer Online-Version über Ingentaconnect erreichbar. Der Online-Zugang ist kostenloser Bestandteil der regulären Subscription. Wie Sie sich als Abonnent für den Online-Zugang registrieren können, erfahren Sie hier.
Plant Diversity and Evolution (PDE) publishes original contributions to plant sciences from the fields of phytotaxonomy, systematics, morphology, anatomy and geobotany, ecology, synecology and their relationships to biogeography, plant distribution and dispersal. Emphasis is on vascular plants. The editors also encourage the submission of papers on ontogeny and its genetic aspects. Volumes prior to vol. 128 were published under the previous title Botanische Jahrbucher.
Plant Diversity and Evolution was previously published as Botanische Jahrbücher.