- Standardsignatur13299
- Titel25 [Fünfundzwanzig] Jahre Zielstärkennutzung und Dauerbeobachtung : Jahrestagung vom Forstverein für Oberösterreich und Salzburg : Pro Silva Austria
- Verfasser
- ErscheinungsortKlagenfurt
- Verlag
- Erscheinungsjahr2003
- SeitenS. 21-22
- MaterialSerie
- Datensatznummer400096107
- BestandDas Stift Schlägl hat zu Beginn der 60er Jahre die Räumung über der Naturverjüngung eingestellt. Die erntereifen Bäume werden in kurzen Perioden entnommen, sodass sich Zuwachs und Nutzung im Gleichgewicht befinden. Es wachsen genug Stämme in die Zielstärke nach und die Flächenproduktivität bleibt bis ins hohe Alter erhalten. Mittels Strukturdurchforstung werden einschichtige Stangenhölzer in Dauerwald überführt, die biologische Automation wird auch in Buchenbeständen angestrebt.
- Quelle
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser