- Standardsignatur4223
- TitelEinfluss der Bewirtschaftungsweise aufgrund unterschiedlicher Besitzart? : Phänotypische und genetische Strukturen eines Buchenbestandes
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2002
- Illustrationen6 Lit. Ang.
- MaterialSerie
- Datensatznummer400095185
- BestandDurchforstungen wirken sich im Vergleich zur Nichtbewirtschaftung auf genetische Strukturen von Buchenbeständen aus. Dies belegen mehrere Untersuchungen anhand von Isoenzymanalysen. Allerdings sind die festgestellten Veränderungen gering. Die Bewirtschaftung führt im Vergleich zur Nichtbewirtschaftung zu einem höheren Grad an Mischerbigkeit (Heterozygotie) bei gleichbleibender bzw. leicht erhöhter genetischer Diversität. Inwieweit Unterschiede in der Bewirtschaftungsweise zu Unterschieden auf phänotypischer und genetischer Ebene führen, sollte mit nachfolgenden Untersuchungen geklärt werden.
- GeschichteFrüherer Titel: Allgemeine Forstzeitschrift
- Quelle
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser