Die "Verringerung des Landschaftsverbrauches" ist zu einem Schwerpunkt-Anliegen des Naturschutzes geworden. Ein ähnliches Anliegen verfolgt die Landwirtschaft. Seit jeher hat die Landwirtschaft zum Boden eine existenzielle Beziehung. Boden ist unverzichtbare und elementare Grundlage für landwirtschaftliches Tun. Die Bauernverbänden beklagen einen gigantischen "Flächenverbrauch" von täglich etwa 120.000 qm (da sind 12 ha) allein in Baden-Württemberg.
913 (Beziehungen zwischen Wald und landwirtschaftlich genutzten Flächen (Acker, Wiese, Weide usw.). Waldrodungen; Aufforstungen von landwirtschaftlichen Flächen; Wechselwirtschaft, wandernde Waldfeldwirtschaft. (Politik); Landnutzung [Siehe auch UDC 332.3 Landnutzung und Unterteilung für Querverweise und auch UDC 711.4 Landnutzung; UDC 712.2 Landschaftsplanung im allgemeinen]) [430] (Deutschland, 1990-)