Standardsignatur
Titel
Beschreibung der Diversität von Bestandesstrukturen mit Hilfe von Teildiversitäten : 11. [Elfte] Tagung und Internationale Biometrische Gesellschaft Deutsche Region Arbeitsgruppe Ökologie
Verfasser
Erscheinungsort
Laibach
Verlag
Erscheinungsjahr
1999
Seiten
S. 25-37
Illustrationen
13 Lit. Ang.
Material
Serie
Datensatznummer
400082963
Bestand
Die Diversität von Waldstrukturen wurde mit Hilfe von Teildiversitäten beschrieben. Dazu wurde eine Klassifikation nach den Merkmalen Baumart, Vertikalschichtung und Zustand durchgeführt und auf Grundlage der Diversität nach Shannon die Diversität der Teilsysteme berechnet und unter Berücksichtigung der Abhängigkeiten zu einer Gesamtdiversität zusammengeführt. Bei simulierten Stichprobenaufnahmen in einem Bannwald zeigte sich eine Unterschätzung der tatsächlichen Strukturdiversität, die sich mit zunehmender Stichprobenfläche verringerte. Die Verwendung einer Korrektur der Berechnungsformel führte zu einer Verringerung der Verzerrung. Die Aufgliederung der Gesamtdiversität in Teildiversitäten sowie die Berechnung der Transinformation von Teilsystemen führt zu einem besseren Verständnis des Gesamtsystems. Dies gilt insbesondere bei der Interpretation von Entwicklungen, wenn sich die Teildiversitäten gegenläufig entwickeln. Mit der Aufgliederung in Teildiversitäten kann auch die Diversität von Teilpopulationen flexibel untersucht werden.
Quelle