- Standardsignatur14408
- TitelAvalanche Formation in Mountain Forests and Possible Effects on Hazard Zonig : Hazard Mapping in Avalanching Areas
- Verfasser
- ErscheinungsortSalzburg
- Erscheinungsjahr2000
- Seiten7 S.
- MaterialSerie
- Datensatznummer400075386
- BestandDer Gebirgswald schützt grundsätzlich vor Naturgefahren wie Lawinen, Erosion oder Erdrutschen. Allerdings können Lawinenanbrüche auch in bestockten Flächen immer wieder beobachtet werden, und zwar insbesondere in stark aufgelockerten Beständen nahe der Waldgrenze. Unsere Untersuchungen haben nun gezeigt, daß Gleitschneerutsche (vermehrtes Schneegleiten) aber auch die Ausbildung von Schwachschichten (Oberflächenreif, Tiefenreif) in Lärchenwäldern mit einem geringen Beschirmungsgrad sowie in Lücken mit einer Größe von zumindestens 50 m¬ möglich sind. Auswirkungen dieser sogenannten Waldlawinen (Lawinen deren Anriß im Wald liegt) auf Infrastruktureinrichtungen oder Siedlungsräume (Zunahme von Gefahrenzonen) können im Moment aber nicht festgestellt werden.
- Quelle
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser