- Standardsignatur4223
- TitelAFZ-Der Wald 2025, 80(5)
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2025
- Seiten55 S.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer40005563
- Quelle
- AbstractWie lässt sich der Umbau des Waldes in Zeiten des Klimawandels am besten bewerkstelligen? Nach Ansicht unseres Autors in dem Beitrag gleich zu Anfang dieser Ausgabe ist das von der Zielsetzung des Waldumbaus abhängig. Und hier müssen dann Antworten auf folgende Fragen gefunden werden: Welche Ökosystemfunktionen soll der Wald zukünftig erfüllen? Wie werden diese vom Waldeigentümer und der Gesellschaft gewichtet? Und schließlich: Wie muss der Wald umgebaut werden, um die notwendigen und/oder gewünschten Funktionen erfüllen zu können?
In der Praxis stellt sich dann die Frage, ob Pflanzung oder Naturverjüngung das geeignete Mittel zur Erreichung der Ziele ist. Die Antwort: Sowohl als auch. Die Naturverjüngung hat im Klimawald ein großes Potenzial, andererseits ist ihre Dichte und Qualität stark vom Altbestand beeinflusst und meist nicht gleichmäßig über die Fläche verteilt. Eine zusätzliche Pflanzung ist also durchaus angebracht. Und die Saat? Trotz aller Vorzüge sind Aussaaten anspruchsvoll, heißt es in einem weiteren Beitrag, den wir Ihnen ans Herz legen möchten. Zahlreiche Entscheidungen müssen getroffen werden, aber welche Methoden überzeugen? Wir blicken auf die Ergebnisse von Technikversuchen aus dem südlichen Brandenburg.
- Schlagwörter
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
4223255 | 4223 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
Hierarchie-Browser