Die Roten Listen sind ein wichtiger Gradmesser für den Zustand der Natur. Die Nordrhein-Westfälische Ornithologengesellschaft (NWO) und das LANUV haben kürzlich die 7. Fassung der Roten Liste der Brutvögel des Landes vorgelegt und beschreiben in dieser Ausgabe die Veränderungen gegenüber der Roten Liste von 2016. Leider hat sich die Situation weiter verschlechtert. Mehr als die Hälfte der Brutvogelarten ist gefährdet; dringenden
Handlungsbedarf sehen die Autorinnen und Autoren vor allem in der Agrarlandschaft. Die neue Rote Liste der Brutvögel Nordrhein-Westfalens Langzeit-Monitoring zu Lebenslaufstrategien der Mauersegler Wissen - Qualifizieren - Zertifizieren für ArtenvielfaltErhalt biologischer Vielfalt im Hündfelder Moor bei Gronau Soundscapes in Natur- und Landschaftsschutzgebieten.