- Standardsignatur4223
- TitelAFZ-Der Wald 2025, 80(1)
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2025
- Seiten55 S.
- MaterialBandaufführung
- Digitales Dokument
- Datensatznummer40005401
- Quelle
- AbstractEs geht um die Ergebnisse der vierten Bundeswaldinventur (BWI 4). Sie zeigen vielerlei, z. B., dass sich die Artenvielfalt in den deutschen Wäldern erhöht hat, die Fläche der Mischwälder gewachsen ist und der Anteil an Totholz genauso wie der Holzvorrat dicker Bäume weiter zugenommen hat. Allerdings hat auch der Zuwachs insgesamt im Vergleich zur Inventur 2012 abgenommen. Die Ursachen für den Rückgang liegen nicht nur in der Trockenheit und dem kalamitätsbedingten Ausfall vor allem der zuwachsstarken Fichte, sondern auch im Alterungstrend des Waldes. Nun sind die Forstleute für Wetterextreme wie Dürre und Trockenheit ebenso wenig alleine verantwortlich wie für Stürme oder Überschwemmungen. Gleichwohl sind Forstleute aber jeden Tag aktiv in der Waldpflege, in der Umgestaltung der Wälder im Hinblick auf klimatische Veränderungen und auf die standortangepasste Wiederbewaldung.
- Schlagwörter
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
4223251 | 4223 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
Hierarchie-Browser