Was sind Raupen? Index der Raupen Raupen an Laubbäumen Raupen an Laub- und Nadelbäumen Raupen an Nadelbäumen Afterraupen Legende zu Bildtafeln. Dieser Bestimmungsfächer hilft Interessierten beim Bestimmen von Raupen und soll mit Baumschäden befasste Professionist:innen unterstützen, Arten mit hohem Schädlingspotenzial von weniger oder nicht schädlichen zu unterscheiden. Raupen sind Larven von Schmetterlingen. Wie alle Insekten mit vollständiger Verwandlung (Holometabolie) durchlaufen sie eine Entwicklung vom Ei zur Raupe (Larve), weiter zur Puppe und schließlich zum adulten Falter (Insekt). Die Raupenphase ist das eigentliche und teilweise einzige Fressstadium der Schmetterlinge. Dabei durchwachsen die Tiere verschiedene Stadien (Häutungen), in denen sich ihre Größe und oft auch ihr Aussehen wesentlich ändern. Entscheidende Merkmale für Raupen sind drei Paare Brustfüße an den Segmenten 1 bis 3 (hinter dem Kopf) und zumindest ein Paar Bauchfüße. Das 4. und 5. Segment ist immer beinlos. Afterraupen sind die Larven von Blattwespen (Hautflügler) und den Schmetterlingsraupen sehr ähnlich. Jedoch ist bei ihnen nur das 4. Segment beinlos.