Das Jahr 2019 war außerordentlich warm mit Niederschlagsummen um den Normalwert. Die Jahresmitteltemperatur für Gesamtösterreich betrug 8,9 °C und war damit um +1,5 °C wärmer als die mittlere Jahresmitteltemperatur und lag um 0,3 °C über der höchsten Jahresmitteltemperatur im Vergleichszeitraum 1981–2010. Im Monatsvergleich lagen nur die Temperaturwerte der Monate Jänner und Mai unter den Normalwerten, alle anderen darüber. Im Monat Juni war die Temperatur sogar größer als die größte Juni-Monatsmitteltemperatur im Vergleichszeitraum. Die Hydrographie 2019 im Überblick; Niederschlag und Lufttemperatur; Gletscher; Abfluss; Quellen; Grundwasser; Gewässerkundliche Einrichtungen; Das digitale Hydrographische Jahrbuch