FORSITE Projekt - Meilenstein für die Waldbewirtschaftung in der Steiermark. Der Klimawandel stellt die größte Herausforderung für die nachhaltige Forstwirtschaft in Mitteleuropa und somit auch für uns in der Steiermark dar. Bei bis zu 4° höheren Jahresmitteltemperaturen wird sich der Wald drastisch verändern. Daher hat das Land Steiermark (Landesforstdirektion) in enger Zusammenarbeit mit den Interessensvertretern Landwirtschaftskammer Steiermark und Land&Forst Betriebe Steiermark 2018 ein Forschungsprojekt gestartet. Dieses Projekt steht unmittelbar vor dem Abschluss. Ziel war es, ein praxistaugliches Instrument zu entwickeln, welches für jeden Waldort konkrete Empfehlungen für eine standortangepasste Baumartenwahl unter dem Aspekt des Klimawandels bietet. Dieses Instrument ermöglicht den steirischen Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern die Auswirkungen der Klimaerwärmung auf ihren Wald für die nächsten 80 Jahre digital abzurufen und in ihre waldbaulichen Entscheidungen insbesondere bei der Baumartenwahl einfließen zu lassen.