Standardsignatur
Titel
Wald das Magazin für Draussen 2024, (53)
Erscheinungsort
Purkersdorf
Verlag
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
90 S.
Material
Bandaufführung
Digitales Dokument
Datensatznummer
40004833
Quelle
Abstract
Wenn Sie dieses Heft in den Händen halten, sind wir schon mittendrin im Frühling, draußen ist endlich wieder was los, die Tiere sind aus ihrem Winterschlaf erwacht, Blumen bringen Farbe auf die Wiese, die Knospen an den Bäumen haben sich in zarte Blüten verwandelt und es wird auch gar nicht mehr lange dauern, dann ist endlich wieder Sommer. Das ist einerseits gut, weil Sommer ja grundsätzlich super ist, andererseits auch nicht, weil er immer früher beginnt. Und das betrifft nicht nur die heiße Jahreszeit - eigentlich ist unser ganzer Jahreskreislauf gerade dabei, sich zu verändern. Im Extremfall, also dann, wenn wir unseren CO2-Ausstoß gar nich limitieren, wird der Frühling, wie wir ihn jetzt kennen, im Mai und Juni zum neuen Sommer, der Juli und August zur massiven Trockenperiode. Im November und Dezember könnte monsunartig viel Regen fallen, den der Boden aber nicht aufnehmen kann, weil er zum Teil schon gefroren ist - und der Winter? Vorbei. Was das für die Natur heißt und wie sich Flora und Fauna für diese Herausforderung wappnen, haben wir uns angesehen.