Scheitholz ist ein bedeutender regenerativer Energieträger. Aus Bayerns Wäldern werden jährlich mehr als 6,5 Mio. Festmeter bereitgestellt. Gerade im ländlichen Raum spielt Scheitholz aufgrund der flächendeckenden Verfügbarkeit, aber auch wegen der geringen technologischen Anforderung an Bereitstellung, Lagerung und Verbrennung eine große Rolle. Um den Brennstoff fachgerecht zu erzeugen, müssen einige Kriterien bei Bereitstellung, Lagerung und Verkauf beachtet werden.