Im Schweizer Mittelland und Jura zeugen grosse Felsblöcke von den eiszeitlichen Gletschern, mit denen diese Findlinge vor Jahrtausenden aus den Alpen hierher verfrachtet wurden. Im von Kalkgestein geprägten Mittelland und Jura sind Findlinge aus Silikatgestein wertvolle Lebensrauminseln für zahlreiche felsbewohnende Flechten und Moose sowie einen Farn, die nicht auf Kalkgestein wachsen können. Diese spezielle Flora ist selten, weil viele Findlinge bei Flurbereinigungen zerstört worden sind. Weitere Gefährdungsursachen der Findlingsflora sind Landnutzungsänderungen und unbeabsichtigte Schädigungen – etwa beim Klettern. Einfache Massnahmen tragen dazu bei, dass die spezielle Flora von silikatischen Findlingen erhalten bleibt.