Standardsignatur
Titel
Wald das Magazin für Draussen 2023, (51)
Erscheinungsort
Purkersdorf
Verlag
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
98 S.
Material
Bandaufführung
Digitales Dokument
Datensatznummer
40004332
Quelle
Abstract
Es gibt eine Geheimwaffe: Moore. Sie sind die grössten CO₂-Speicher, die unser Land zu bieten hat. Bis zu 600 Milliarden Tonnen CO₂ kann so ein Moor speichern – und deshalb ist es umso wichtiger, sie nicht nur zu erhalten, sondern auch zu renaturieren. Der Wald verändert sich ständig und das liegt nicht mehr nur am Wechsel der Jahreszeiten, sondern vor allem am Klimawandel. Borkenkäfer setzen den Bäumen zu, Muren schicken ganze Wälder zu Tal, umso wichtiger werden in den alpinen Regionen Schutzwälder. Es gibt aber noch eine Geheimwaffe: Moore. Sie sind die größten CO₂ Speicher, die unser Land zu bieten hat. Bis zu 600 Milliarden Tonnen CO₂ kann so ein Moor speichern – und deshalb ist es umso wichtiger, sie nicht nur zu erhalten, sondern auch zu renaturieren. Wie das funktioniert, erzählen wir am Beispiel des Nassköhrmoores in der Steiermark.