Bestand
Altbestand: Passail (134), Ottenschlag (36, Erl.), Deutschlandsberg (189), St. Gallen Süd (110) und Dornbirn (111), Eisenstadt (77), Passau (12), Mur (156), Zell am See (123), Aspang-Markt (106), Schladming (127), Wels (49), Gmunden (66), Radenthein (183), Gross-Siegharts (7), Grosspertholz (17), Weitra (18), Gföhl (20), Perg (34), Königswiesen (35), Otttenschlag (36), Mautern (37), Krems (38), Wien (59), Bruck an der Leitha (60), Hainburg an der Donau (61), Pressburg (62), Ybbsitz (71), Wiener Neustadt (76, Erl.), Neusiedl (79), Ungarisch Altenburg (80), Bregenz (82), Sulzberg (83), Hallein (94), St. Wolfgang im Salzkammergut (95), Bad Ischl (96), Pamhagen (109), St. Gallen Süd (110), Dornbirn Süd (111), Donnersbach (129), Oberwart (137), Lutzmannsburg (139), Krimml (151), Matrei (152), Neumarkt in Steiermark (160, Erl.), Köflach (162), Mittelberg (113), Partenen Ost und West (169), Wolfsberg (188), Kötschach (197), Weissbriach (198), Arnoldstein (200), Villach-Assling (201-210), Mureck (208), Bad Rakersburg (209), Rechnitz (138), St. Paul im Lavanttal (205), Mondsee (65), Hermagor (199), Galtür (170), Hallein (94), Ottenschlag (36), Puchberg am Schneeberg (75), Zwettl (19), Zirl (117), Neunkirchen (105), Güssing (167), Rust (78), Donnersbach (129), Großglockner (153), St. Gallen Nord (110), Dornbirn Nord (111) mit Anteilen von Bodensee (81) und Bregenz (82), Passau (12), Eisenstadt (77), Wien und Umgebung, Karawanken, Ostteil (Blatt 1,2,3) Saualpe Nord und Süd, St. Gallen Nord (110) und Dornbirn Nord (111), Baden (58), Mariazell (72), Obertilliach (196), Wels (49, Erl.)Abgeschrieben je 1 Exemplar aus dem Bestand Gottschling: 7, 12, 17-20, 34-38, 59-61, 71, 75-80, 82, 83, 94-96, 106, 110, 111, 113, 117, 123, 127, 129, 134, 137, 138, 139, 151-153, 156, 167, 169, 170, 188, 189, 197-210, 205, 208, 209, Karawanken Ost, + west, Wiener Becken, Steirisches Becken,