Standardsignatur
Titel
Waldverbandaktuell. Ausgabe Salzburg 2023: Infomagazin für aktive Waldbewirtschaftung
Erscheinungsort
Salzburg
Verlag
Erscheinungsjahr
2023
Material
Bandaufführung
Digitales Dokument
Datensatznummer
40003807
Quelle
Abstract
Der Wald ändert sich, die Holzmärkte ändern sich und die Gesellschaft ändert sich. Es würde zu weit führen, im Detail auf jede Änderung, die die so moderne Zeit mit sich bringt, einzugehen. Entscheidend für uns Waldbesitzer wird sein, dass auch Gesellschaften, die sich als modern und demokratisch bezeichnen, Eigentum an sich und im Speziellen an Grund und Boden als Fundament des Wohlstandes sehen, akzeptieren und schützen. Als Waldverband Salzburg werden wir auch in diesem Jahr, wo immer es geht und notwendig ist, stark dafür eintreten. Ich danke jedem Waldeigentümer, der Mitglied beim Waldverband Salzburg ist und sein Holz über diese gemeinsame Organisation vermarktet, denn jeder Festmeter an Holz, der über den Waldverband Salzburg geht, stärkt die Organisation und stärkt mich persönlich in der Vertretung unserer gemeinsamen Interessen. Ich möchte jeden Waldbesitzer auch ermutigen, seinen Wald nicht nur irgendwo zwischen Belastung und Lebensfreude zu sehen, sondern diesen einfach und auch tatsächlich zu bewirtschaften, denn mit jedem Festmeter Holz, den man erzeugt, mit jeder Pflanze, die man setzt und mit jeder Pflegemaßnahme, mit der man dem Wald hilft, wird ein Zeichen gesetzt, dass der Wald jemandem gehört. Wie stark der Wirtschaftsfaktor Holz insbesondere in unserem wunderschönen Bundesland Salzburg ist, wird beim Waldbauerntag thematisiert werden. Ich lade jetzt schon alle für den 10. März 2023 an den Heffterhof in Salzburg ein und ersuche um zahlreiches Erscheinen. Wir wollen gemeinsam der Politik und damit der Gesellschaft ein Bild der aktiven Waldbewirtschaftung geben. Ich bedanke mich vorab schon bei der Landwirtschaftskammer Salzburg für
die gemeinsame Ausrichtung des Waldbauerntages und ich wünsche allen Waldbesitzern für das Jahr 2023 ein unfallfreies Arbeiten, gute Geschäfte und viel Freude am Wald.