Der Pilz Petrakia liobae schädigt die Blätter der Buche. Er wurde 2008 bei Zürich als neue Art entdeckt und seitdem an vielen Stellen in der Schweiz und Europa gefunden. Infizierte Blätter der Rotbuche verfärben sich zunehmend braun und fallen schliesslich ab. Obwohl die Symptome besorgniserregend aussehen und lokal viele Rotbuchen betroffen sein können, scheint diese neue Blattbräune-Krankheit der Buche die Gesundheit der infizierten Bäume kaum zu beeinträchtigen. In Kombination mit weiteren schädlichen Umweltfaktoren und anderen Krankheiten könnte sie aber zum Problem werden.