Standardsignatur
Titel
Kontrovers diskutiert: Heizen mit Holz
Erscheinungsort
Freising
Verlag
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
35 S.
Material
Bandaufführung
Digitales Dokument
Datensatznummer
40003390
Quelle
Abstract
»Brennholz ist das neue Klopapier« – so betiteln zahlreiche Medien ihre Beiträge zum derzeitigen Brennholz-Boom. Von Hamsterkäufen, Preisen bis zu 400 €/Ster und vermehrten Holzdiebstählen ist die Rede. Die Energiekrise bereitet viele Haushalten Sorgen und schürt die Angst vor einem kalten Winter. Der heimische Kaminofen oder eine neue Hackschnitzel- oder Holzpelletheizung werden jetzt als günstige Alternativen angesehen. Die energetische Holzverwendung als Alternative für Energieträger wie Öl und Gas ruft jedoch auch Kritiker auf den Plan. Sie warnen unter anderem vor Übernutzung der Wälder und gesundheits- und klimaschädlichen Auswirkungen der Holzverbrennung. Doch ist das wirklich so? Angesichts dieses Spannungsfelds haben wir uns an der LWF intensiv mit den Pro- und Contra-Argumenten auseinandergesetzt und unsere Abwägungen und Schlussfolgerungen in einem ausführlichen Beitrag zusammengestellt.