Der Klimawandel und seine Folgen haben uns auch in diesem Jahr erschüttert. Zwar blieb die Hitze und Trockenheit aus, dafür kamen unfassbare Wassermassen in kurzer Zeit vom Himmel und haben in unseren Nachbarbundesländern zu einer Flutkatastrophe geführt, die zahlreiche Menschenleben gekostet hat. Das hat uns abermals gezeigt, dass es höchste Zeit ist, den Klimaschutz und die Klimaanpassung ernst zu nehmen und eine konsequente Politik umzusetzen. Der Wald nimmt beim Klimaschutz und bei der Klimaanpassung eine zentrale Rolle ein. Er ist zum einen Opfer des Klimawandels - was der diesjährige Waldzustandsbericht wieder unterstreicht - und gleichzeitig ist er von großer Bedeutung, um CO2 aus der Atmosphäre zu ziehen, die Umgebung zu kühlen und Niederschlag aufzunehmen. Wer offenen Auges durch die Wälder Hessens streift, kann selbst erkennen, dass der Zustand des Waldes weiterhin schlecht ist. Weiter zunehmende Kahlflächen, abgestorbene Fichten, kränkelnde Buchen und Kiefern sowie aus Gründen der Sicherheit abgesperrte Waldbereiche prägen vielerorts das Bild. Die diesem Bericht zugrunde liegenden langjährigen Erhebungen des Waldzustandes in Hessen liefern hierzu belastbare Daten und ermöglichen weitergehende wissenschaftliche Auswertungen, die uns eine Einordnung und Bewertung der aktuellen Situation erlauben. Ulrike Talkner, Uwe Paar und Inge Dammann ; Forstliches Umweltmonitoring; Johannes Eichhorn, Inge Dammann und Uwe Paar ; WZE-Ergebnisse für alle Baumarten: Buche, Eiche, Fichte, Kiefer ; Uwe Paar und Inge Dammann ; Wald in der Rhein-Main-Ebene ; Johannes Sutmöller ; Witterung und Klima ; Martin Rohde, Rainer Hurling, Gitta Langer, Johanna Bußkamp, Pavel Plasil und Ines Graw ; Insekten und Pilze ; Birte Scheler ; Stoffeinträge ; Aki Michael Höltken, André Hardtke und Wilfried Steiner ; Anpassungspotenziale heimischer Baumarten ; Matthias Schmidt, Jan Schick und Thorsten Zeppenfeld ; Wachstum von Eiche, Buche, Fichte und Kiefer im Klimawandel ; Maria Aljes, Phillipp Küchler und Marcus Schmidt ; Waldmoore - Erfassung und Renaturierungsperspektiven ; Jan Evers ; Lössböden - verweht, verlagert, vergleyt und (fast) der perfekte Waldboden