Österreich & Europa; Interview mit EU-Abgeordneten Herbert Dorfmann; Konferenz der europäischen Waldbesitzer in Wien; Erbe als Auftrag – das Zisterzienserstift Zwettl; Prof. Josef Siffert – Ein agrarpolitischer Rückblick aus erster Hand; Forst & Umwelt; Bericht aus dem Fachbereich Forst und Umwelt; UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen; Themenreihe FH Salzburg, Campus Kuchl: Eindeutige Identifikation von Rundholz durch Künstliche Intelligenz; Bericht aus dem Fachbereich Controlling; Pilotprojekt der Bundesforste – Mikroplastik im Wald; Landwirtschaft; Bericht aus dem Fachbereich Landwirtschaft; Biofeldtage am Bio-Landgut Esterhazy; Themenreihe Carbon Farming: „Zukunftsvision oder Sackgasse für die Landwirtschaft?; Einmalig in Österreich – Agrartechnologie & Digital Farming studieren; Kommunikation; Bericht aus dem Fachbereich Kommunikation; Videos mittels App selber gestalten - Waldgeschichten; Aktuelles zur „Naturverstand“-Kampagne; Recht; Bericht und Judikatur aus dem Fachbereich Recht; Registrierung für Flinten endet – Informationen rund um die Pilzsaison; Megatrend Mehrfachnutzung – Waldweide vs. Wald/ Weide Trennung; BIOSA; Bewirtschaftung sichert klimafitte Wälder; Landesverbände; LFB Steiermark: Grüner Abend; LFB Salzburg: Der Arbeitsinspektor kommt; LFB NÖ: Lokalaugenschein; PEFC; Schau aufs PEFC Siegel für nachhaltige Waldwirtschaft