- Standardsignatur14217
- TitelNaturschutz und Landschaftsplanung 2021, 53(8)
- ErscheinungsortStuttgart
- Verlag
- Erscheinungsjahr2021
- Seiten51 S.
- MaterialBandaufführung
- Digitales Dokument
- Datensatznummer40002274
- Quelle
- AbstractSchweiz ; Beate Jessel wird neue WSL-Direktorin ; Agrarlandschaft ; Kleingewässer stark mit Pestiziden belastet ; Maßnahmenpaket ; Bundestag verabschiedet Insektenschutzgesetz ; Verbände-Plattform fordert Nachbesserung bei nationaler GAP-Umsetzung ; Biodiversitätsforschung in Hessen ; Lore-Streubing-Institut soll Forschung und Praxis vernetzen ; Umweltministerkonferenz ; Länder schlagen neue Gemeinschaftsaufgabe „Naturschutz“ vor ; Wildnis in Deutschland ; Zwei neue Wildnisprojekte in Brandenburg und Thüringen ; Projektstart ; Kinder und Jugendliche entdecken Stadtnatur ; Biologische Vielfalt ; BfN fördert zwei neue Projekte ; Insektizideinsatz im Wald ; Borkenkäferbefall naturnah regulieren ; Wölfe in Deutschland ; DNA-Analyse erlaubt Rekonstruktion der Ausbreitung ; Wolfsmonitoring ; Wo sind die Jungwölfe Schleswig-Holsteins? ; Blauschillernder Feuerfalter ; Lösungen für den Schutz einer europaweit bedrohten Tagfalterart ; Schmitz' Sternstunden ; Baufreundschaften ; Nadelwaldgesellschaften ; Wildbienen brauchen Totholz im Wald; Bundesnaturschutzgesetz ; Was bringen die neuen Regelungen zum Insektenschutz? Gesellschaft für Vogelschutz ; Mit einem Haussperling fing alles an ; AUSTERNWIEDERANSIEDLUNG ; Neue Riffe für die Nordsee ; Ergebnisse einer BACI-Untersuchung ; Empfindlichkeit des Graureihers gegenüber Windenergieanlagen ; Analyse von Nutzungsgewohnheiten der Bevölkerung im Aargauer Wiggertal ; Gewässer als zentrale grün-blaue Infrastruktur der Naherholung? Herausforderungen und Lösungsstrategien ; Vernetzung und Kooperation ehrenamtlicher und akademischer Forschung im Rahmen des nationalen Biodiversitätsmonitorings ; Wildnisbildung ; Mehr Nachhaltigkeit durch Verstehen verwildernder Natur? Abschlussbericht ; Welche Bedeutung hat Wildnis für Tiere und Pflanzen? Praxisbibliothek Naturschutz ; Was tun gegen den Insektenschwund?
- Schlagwörter
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
217537 | 14217 | Zeitschrift | Institut für Waldbiodiversität und Naturschutz | Verfügbar |
Hierarchie-Browser