- Standardsignatur16733
- TitelLand & Raum 2021, 34(2) : Erholen - Staunen - Entdecken in österreichischen Naturräumen
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2021
- Seiten31 S.
- MaterialBandaufführung
- Digitales Dokument
- Datensatznummer40002213
- Quelle
- AbstractDie aktuelle Sommerausgabe widmet sich dem Erleben, Staunen, Entdecken – in österreichischen Naturräumen. Für die Herbstausgabe bereiten wir den Schwerpunkt Agrar-Photovoltaik vor. Alle Ausgaben finden Sie im Webshop Land & Raum. Land & Raum setzt sich mit den Zusammenhängen zwischen örtlicher und regionaler Entwicklung und mit den Möglichkeiten der Raumplanung, der Landschaftsplanung sowie der Kulturlandschaftspflege auseinander. WissenschafterInnen, PraktikerInnen, PlanerInnen und viele andere kommen zu Wort. Im Vordergrund stehen dabei immer praktische Fragen der positiven Entwicklung, des Schutzes und der Gestaltung ländlicher Gebiete.
Naherholung in geschützten Gebieten ; Kathrin Hausmann ; Acht Bundesländer laden mit 47 Naturparken zur erkundung ihrer Vielfalt ein, Brigitte Macaria ; Schmugglerpfade in Vorarlberg und der Schweiz ; Bettina Riedmann und Kans Kordina ; Naturpark des Jahres ist das Heidenreichsteiner Moor ; Horst Dolak ; Der Vierbergelauf in Mittelkärnten ; Franz Greif ; Der Naturpark Karwendel ; Hermann Sonntag und Anton Heufelder ; Leiser Berge - ein Naturpark mit Geschichte und Zukunft ; Harald Rötzer ; Biosphärenpark Salzburger Lungau & Kärntner Nockberge ; Markus Schaflechner
- Schlagwörter
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
16733342 | 16733 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
Hierarchie-Browser