Im Rahmen dieser Artikel wurden Stammscheiben zweier Bäume beprobt, um Quecksilber in deren Jahresringen zu bestimmen. Die Standorte lagen in Kärnten in der Nähe einer Chloralkalielektrolyse-Anlage. Die Besprobung der Stammscheiben erfolgte über Bohrmehl. In beiden Stammscheiben wurden zwei Maxima Ende der 1970er- und Mitte der 1980er-Jahre gefunden. Danach nahmen die Quecksilbergehalte im Holz der Jahresringe kontinuierlich ab, was auf Maßnahmen zur Verbesserung der Luftgüte zurückgeführt wird. Die Werte verschiedener Quadranten gleicher Jahresringe zweigen zwar Unterschiede in ihren Quecksilber-Gehalten, aber deren Mittelwerte zeigten plausible Verläufe. Die hier vorgestellte vergleichsweise unkomplizierte Methode zur Quecksilberbestimmung führte somit zum einen zu Informationen über den zetilichen Verlauf von Industrieemission über einen Zeitraum mehrerer Jahrzehnte. Zum anderen erlaubt sie Aussagen darüber, wieviel Quecksilber im Holz von Bäumen in der Nähe einer Emissionsquelle zu erwarten ist. Der Zeitraum, den man über derartige Messungen beurteilen kann, liegt dabei in erster Linie am Alter des Baumes, aus dem die Stammscheibe genommen wurde. Stem disks from two trees were sampled to determine mercury in their tree rings. The sites were located in Carinthia (Austria) close to a chlos-alkali plant and the sampling of the tree rings was done by collection of drill dust. Two maxima werde identified in both disks at the end of the nineteen seventies and in the middle years of the nineteen eighties. After that, the mercury concentrations were constantly decreasing. This is explained by several measures for improvement of air quality. The values of different quadrants of similar tree rings showed different mercury contents, but their means resulted in plausible courses. The comparably uncomplicated method for mercury determination allowed firstly to record the temporal course of atmospheric mercury from industrial emissions over several decades and opened secondly a way to estimate the mercury pool which is stored in wood around industrial emission cources. The time period that con be accessed via such measurements is primarily based on the age of tree from which the stem disk was taken.