Seit 1994 wählt der Umweltschutzverein "Kuratorium Wald" in Kooperation mit dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus den Baum des Jahres. In der 28. Ausgabe wird der Baum der Kommunikation in das Rampenlicht gerückt: Die Linde. Im Jahr 2021 wird mit der Sommer- und Winterlinde auf gleich zwei Baumarten hingewiesen, die in enger Verbindung mit dem Menschen stehen. Wie kein anderer Baum hat die Linde die Dorfgemeinschaft in Mitteleuropa der letzten Jahrhunderte grprägt! Lange Zeit war die "Dorflinde" das Zentrum der Kommunikation im ländlichen Raum. Unter ihrer Krone wurde getanzt, gefeiert aber auch Gericht gehalten. Unzählige Mythen und Sagen erzählen von dem 1.000-jährigen Baum und den Geschichten unter seinem Blätterdach. In den letzten Jahrzehnten fiel die Linde immer öfters Bauvorhaben und dem wirtschaftlichen Interesse zum Opfer. So ist dort, wo einst eine prächtige Linde zu finden war, heute ein Parkplatz oder Supermarkt.