Die Welt unterliegt einem enormen Wandel – mit Herausforderungen für Gesellschaft und Organisationen wie das Bundesforschungs zentrum für Wald (BFW): Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen und arbeiten bereits heute erfolgreich in neuen Themenfeldern, um die Fragen der Zeit zu beantworten. Besonders wichtige Themen für das BFW sind der globale Klimawandel und seine Aus wirkungen, Bioökonomie, Biodiversität und die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung. Konkret sind das: die Anforderungen und Auswirkungen des Klimawandels auf den Wald; die Anpassung des Waldes und der Bewirtschaftungsmethoden in einer sich stark verändernden Umwelt, die Förderung der Biodiversität im Wald
unter Bedingungen der globalen Erwärmung, Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft, Schutz der Bevölkerung und Infrastruktur vor Naturgefahren und unterschiedliche gesellschaftliche Ansprüche an den Wald (Freizeit,
Biodiversität, Holznutzung, CO2-Speicherfunktion). Die Gesellschaft entwickelt sich immer stärker hin zu einer Wissensgesellschaft (Stichwort Digitalisierung). Hier gilt es abzuschätzen, welche Möglichkeiten dazu dienen, nachhaltig die Zukunft von Österreichs Wäldern zu sichern. Im Green Deal und der Biodiversitätsstrategie der EU, in den Pariser
Klimazielen als auch im Regierungsprogramm 2020 – 2024 finden sich wegweisende Ansätze für die Zukunft unserer Gesellschaft. Dies sind z.B. verpflichtende Klimachecks bei Gesetzen und Verordnungen, nachhaltige Beschaffung
und Förderung der E-Mobilität, Forcierung des Ausbaus erneuerbarer Energie und des Holzbaus. Wichtiger Aspekt dabei:
Die Art, wie wir leben, und unser Konsumverhalten stehen auf dem Prüfstand. Die Auswirkungen der Klimakrise zeigen
ganz klar, worauf wir uns als Gesellschaft und Unternehmen einstellen müssen: Der Anstieg des CO2-Gehalts und damit verbunden der Temperatur ist vom Menschen verursacht und es benötigt einen raschen Systemwandel. Mit kleinen Schritten werden wir es nicht schaffen, bis zum Jahr 2040 in Österreich CO2-neutral zu bilanzieren. Der
gesellschaftliche Wandel muss ins Zentrum gerückt werden.