Pflanzengesundheit im internationalen Fokus ; Bernhard Carl Schäfer ; Neue phytosanitäre Regelungen der EU zur Einfuhr und Ausfuhr ; Katrin Kaminski, Nadine Kirsch, Thomas Schröder ; Unionsgeregelte Nicht-Quarantäneschädlinge (RNQPs) im neuen Pflanzengesundheitsrecht der EU: Hintergrund und Auswirkungen ; Magdalene Pietsch, Friedhilde Trautwein ; Pflanzengesundheitliche Risikoanalyse (PRA) ; Anne Wilstermann, Gritta Schrader ; Pflanzengesundheitliches Frühwarnsystem und Informationen für Forschungs- und Züchtungseinrichtungen und die Öffentlichkeit ; Katrin Kaminski, Malaika Herbst, Katrin Veit ; Export von Pflanzen und pflanzlichen Erzeugnissen aus Deutschland: Sicherung des bestehenden Handels und Marktöffnungsverfahren ; Nadine Kirsch, Silke Krügener, Jan Eike Rudloff, Juliette Schwan, Anabel Ritter, Ann-Christin Brenken ; Nationale Erhebungsprogramme – Aufgaben und Herausforderungen im Rahmen des neuen Pflanzengesundheitsrechts ; Silke Steinmöller, Ernst Pfeilstetter ; Invasive gebietsfremde Pflanzen im Bereich der Pflanzengesundheit – neue Chancen für Regelungen im Internationalen Jahr der Pflanzengesundheit? Uwe Starfinger ; Euphresco – das Forschungsnetzwerk im phytosanitären Bereich ; Silke Steinmöller, Ernst Pfeilstetter, Katrin Kaminski ; Diagnose von Quarantäneschadorganismen am Julius Kühn-Institut im nationalen Referenz¬laboratorium für Schadorganismen der Pflanzen ; Clovis Douanla-Meli, Eva Fornefeld, Peter Baufeld, Yvonne Becker, Kerstin Flath, Monika Götz, Christoph Hoffmann, Björn Hoppe, Wilhelm Jelkmann, Stephan König, Maximilian Lorbeer, Wolfgang Maier, Michael Maixner, Ernst Pfeilstetter, Anna Pucher, Janett Riebesehl, Bernhard Carl Schäfer, Quentin Schorpp, Hana Tlapák, Stefan Wagner, Annette Wensing, Heiko Ziebell, Kerstin Zikeli, Florian Bittner ; Die in vitro-Zuchten von Bursaphelenchus spp. am Referenzlaboratorium für Quarantäneschadorganismen am Julius Kühn-Institut in Braunschweig ;Björn Hoppe, Helen Braasch, Silvia Urban, Thomas Schröder ; Kartoffelzystennematoden (Globodera pallida/G. rostochiensis) und Kartoffelkrebs-Erreger (Synchytrium endobioticum) belastete Resterden – Status quo und Perspektiven effektiver Diagnosemethoden und Dekontaminationsverfahren ; Beatrice Berger, Matthias Becker, Matthias Daub, Silke Steinmöller, Stephan König ; Der Japankäfer (Popillia japonica) – ein Schädling mit großem pflanzengesundheitlichen Risikopotential für Deutschland und Europa ; Peter Baufeld, Ruth Schaarschmidt ; Monitoring zum Vorkommen von Tilletia controversa an konventionell erzeugtem Winterweizen in Norddeutschland ; Jan Eike Rudloff, Robert Bauer, Peter Büttner, Somayehh Sedaghtjoo, Nadine Kirsch, Wolfgang Maier ; Neue Ansätze zur Pflanzengesundheit in der EU ; Elisabeth Meyer-Landrut, Magdalene Pietsch, Katrin Kaminski ; Modellierung klimasensitiver Schadorganismen in der Pflanzengesundheit ; Bastian Heß, Peter Baufeld, Anto Raja Dominic, Christoph Menz, Anne Reißig, Jörn Strassemeyer, Timm Waldau, Anne Wilstermann, Olaf Zimmermann, Gritta Schrader