Ist es genug, wenn wir wissen, dass der Wald und seine Funktionen, die heimische Forstwirtschaft und die holzverarbeitenden Unternehmen weiter gestärkt werden müssen? Nein, wir müssen Wissen auch anwenden.
Reicht es, wenn wir mit der Wertschöpfungskette Forst Holz Papier neue kommunikative Wege gehen wollen? Nein, wir müssen sie auch gehen! 2019 feierten wir unser 20-jähriges Jubiläum und blickten zurück auf zwei Jahrzehnte Erfolgsgeschichte. Anlass genug, um PEFC in Österreich mit einem neuen Werbeauftritt und Slogan zu versehen. Und obendrauf gab’s erstmalig eine landesweite Kampagne: Das g’fallt dem Wald! Das vergangene Jahr verlangte uns aber auch so einiges ab: Windwürfe, Trockenheit und Borkenkäfer-Kalamitäten stellten Waldbewirtschafter,
Forstunternehmer, Sägewerke, Holzhandel sowie Holz- und Papierindustrie erneut vor eine Herausforderung. In dieser schwierigen Zeit ist PEFC in Österreich weiter gewachsen: Über 77.000 Waldbesitzer bewirtschaften schon mehr als drei Viertel der österreichischen Waldfläche, die laut österreichischer Waldinventur 16/18 auf insgesamt rund 4,2 Mio. ha angewachsen ist und damit die 4 Millionen-Grenze überschritten hat. Weltweit werden in 57 Mitgliedsländern über 326 Mio. ha Wald nach den PEFC-Standards nachhaltig bewirtschaftet, wobei jeweils auf die
regionalen und lokalen Bedürfnisse Rücksicht genommen wird.