Standardsignatur
Titel
Feuchtbiotope aus den nordöstlichen Alpen und aus der böhmischen Masse
Verfasser
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Erscheinungsjahr
1985
Seiten
131 S.
Illustrationen
10 Abb., 1 Tab., 3 Anh., 87 Lit. Ang.
Material
Bandaufführung
Digitales Dokument
Datensatznummer
25999
Quelle
Abstract
In Mitteleuropa sind Feuchtbiotope seit Jahrzehnten in ihrem Bestand bedroht und gefährdet. Feuchtwiesen sind in den niedrigen, zum Ackerbau geeigneten Gebieten nur mehr in geringen Resten vorhanden. Auch im Bergland werden sie zunehmend durch Meliorationsmaßnahmen in Intensivgrünland umgewandelt, aufgeforstet oder nicht mehr bewirtschaftet und damit einem Gesellschaftswandel unterworfen. Da die Feuchtwiesen vielen Pflanzen und Tieren Lebensraum bieten, bedeutet das Verschwinden dieser Pflanzengesellschaften eine Verarmung der Landschaft und eine Minderung ihres Erholungswertes. In wissenschaftlicher Hinsicht ist die Erfassung der Feuchtwiesen nicht nur eine naturwissenschaftliche, sondem auch eine kulturhistorische Aufgabe zur Dokumentation wesentlieher Glieder einer verschwindenden Kulturlandschaft.