Standardsignatur
Titel
Österreichisches Forst-Jahrbuch 2020: in Zusammenarbeit mit der Forstzeitung
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
360 S.
Material
Monographie
Digitales Dokument
Datensatznummer
204871
Quelle
Abstract
Ich hätte das Vorwort vom letzten Jahr übernehmen können, in Punkto Schadholzanfall, Importmengen und Holzmarkt hat sich leider keine Verbesserung eingestellt. Positiv ist aber, dass derzeit sehr viel Holz am Bau benötigt wird. Der Holzbauanteil liegt mittlerweile bei knapp 25%. Kaum auszudenken, würden diese Mengen zusätzlich im Wald auf die Abfuhr warten. Der Wald ist im Umbruch. Der Klimawandel mit seinen Auswirkungen wie Hitzeperioden und fehlenden Waldbesitzern hinsichtlich Baumartenwahl, Waldbausystem und Einkommensquellen. Diversifikation in Richtung Ökosystemleistungen ist hier das Stichwort, das auch den perfekten Übergang zur Gesellschaft bildet.