- Standardsignatur16733
- TitelLand & Raum 2019, (3): BAB Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2019
- Seiten39 S.
- MaterialBandaufführung
- Digitales Dokument
- Datensatznummer204695
- Quelle
- AbstractLand & Raum setzt sich mit den Zusammenhängen zwischen örtlicher und regionaler Entwicklung und mit den Möglichkeiten der Raumplanung, der Landschaftsplanung sowie der Kulturlandschaftspflege auseinander. WissenschafterInnen, PraktikerInnen, PlanerInnen und viele andere kommen zu Wort. Im Vordergrund stehen dabei immer praktische Fragen der positiven Entwicklung, des Schutzes und der Gestaltung ländlicher Gebiete.
Vision und Strategie der Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen (BAB); Die Bundesanstalt für Bergbauernfragen – eine große Erfolgsgeschichte; Die Bundesanstalt für Agrarwirtschaft – eine bewährte Forschungseinrichtung des Landwirtschaftsministeriums; Die Berglandwirtschaft in Österreich; Entwicklung der Europäischen Berggebiete; Die Ernte teilen – Solidarische Landwirtschaft als soziale Innovation; RAIN – Kreislaufwirtschaft, Kooperation und Innovation in ländlichen Regionen; Frauen- und Geschlechterforschung mit Fokus auf den ländlichen Raum; Vom Klassenzimmer zum virtuellen Raum? Betriebseigene Deckungsbeiträge mit dem Onlinerechner kalkulieren; Schafe und Ziegen – mehr als „Kühe des kleinen Mannes“; Die Verankerung der BAB im Bundesämtergesetz; Im Garten der Daten – der Datenpool der BAB; Ist Kleinlandwirtschaft noch zeitgemäß?
Evaluierung des Programms zur Ländlichen Entwicklung; Geld alleine macht nicht glücklich; Zusammenarbeit erfordert Kenntnisse in Gruppendynamik; Stadt-Land-Kooperationen als Chance für zukunftsweisende Raumentwicklung.
- Schlagwörter
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
73319-3 | 16733 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
Hierarchie-Browser