Standardsignatur
Titel
Entwicklung mineralogischer und pedogener Proxies in Permafrostböden zur Beschreibung pleistozäner Umwelt‐ und Klimaveränderungen.
Verfasser
Erscheinungsort
Hamburg
Verlag
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
239 S.
Material
Bandaufführung
Digitales Dokument
Datensatznummer
204305
Quelle
Abstract
Klimabedingte Veränderungen gehen mit Temperaturschwankungen einher, die vor allem in den arktischen Regionen einen starken Einfluss auf pedogene und biogeochemische Bodenprozesse haben. Im Boden enthaltene Minerale reagieren auf extrem kalte Bedingungen, indem sie ihre Oberflächenstrukturen veröndern oder sich aufgrund von Frostverwitterung akkumulieren (Rogov, 1987). Sobald sich die Klimabedingungen ändern und es wärmer wird, kommt es zu Umwandlungen oder zur Lösung mineralischer Komponenten. Letzteres beinhaltet nicht sleten einen Transport der Bestandteile in benachbarte Bodenhorizonte und gegebenenfalls Prozesse der Ausfällung.
Climate-related changes are accompanied with temperature fluctuation, which have a strong influence on pedogenic and biogeochemical soil processes, especially in the Arctic regions. Soil minerals react to extremly could conditions by modifying their surface structures or accumulate due to frost weathering (Rogov, 1987). As soon as climate conditions change and temperatures rise, mineral components are transformed od dissolved. This often involves the transport of components to deeper soil horizons and , as the case may be, processes of precipitation.