- Standardsignatur4319
- TitelWald und Holz 2019, 100(8)
- ErscheinungsortSolothurn
- Verlag
- Erscheinungsjahr2019
- Seiten70 S.
- MaterialBandaufführung
- Digitales Dokument
- Datensatznummer204297
- Quelle
- Abstract«Neophyten muss man vor allem managen!» Der Forstbetrieb Sigriswil-Reutigen befasst sich schon seit mehreren Jahren intensiv mit der Neophytenbekämpfung. Treibende Kraft hinter diesem «Nebengeschäft» ist Förster und Betriebsleiter Björn Weber. Er hat sich tief in das Thema eingearbeitet und ist der Ansicht, dass ein gutes Bekämpfungskonzept fast wichtiger sei als die eigentliche Bekämpfung; Alles im Griff? Greifersäge! HSM Schweiz AG bietet seinen Kunden eine breite Palette an Anbaugeräten. Neben Mulcher und Astfräsen haben sich in den vergangenen Jahren auch Fällgreifer und Greifersägen etabliert. Zwei Forstmaschinenführer erzählen, wie sie diese Werkzeugeeinsetzen und warum sie nicht mehr darauf verzichten möchten. Holzenergie für Frankreichs Europahauptstadt Vor zweieinhalb Jahren baute die Electricité de Strasbourg in Strassburg eines der grössten Holzheizkraftwerke Nordostfrankreichs mit einer Leistung von 37 MWth. Derzeit versorgt das Werk ein 18 km langes Fernwärmenetz am Rande der Innenstadt. Um die Anlage ganzjährig auszulasten, sind weitere Fernwärmeprojekte geplant.
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
4319198 | 4319 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
Hierarchie-Browser