- Standardsignatur17665
- TitelEUropainfo 2019, (2) : Agenda 2030 – Losing momentum or gaining traction?
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2019
- MaterialBandaufführung
- Digitales Dokument
- Datensatznummer204282
- Quelle
- AbstractDie 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (englisch Sustainable Development Goals, SDGs) sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen (UNO), die der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene dienen sollen. Die Ziele traten Anfang 2016 mit einer Laufzeit von 15 Jahren in Kraft. Die SDGs gelten für alle Staaten dieser Welt. Auf europäischer Ebene aber auch auf Mitgliedsebene wird gerade mehr oder weniger erfolgreich daran gearbeitet, diese umzusetzen. Die „Heroes“ aus Skandinavien aber auch Deutschland, Rumänien und der Slowakei haben Strategien, Visionen, Pläne oder vorbildliche Wege der Einbindung der Zivilgesellschaft gefunden. Auch einzelne Gemeinden und Städte warten nicht, auf Vorgaben ‚von oben‘ sondern haben bereits erfolgreich mit der Umsetzung begonnen. Diese Ausgabe des EUropainfo-Magazins wird über Europa und die lokale Ebene berichten, genauso wie eine Studie des Europäischen Parlaments, der Multi-Stakeholder Plattform und einen Bericht über die„Voluntary National Reports“ des in Wien ansässigen...
Österreich auf dem Weg zu den Nachhaltigen Entwicklungszielen Sylvia Meier-Kajbic und Sabine Schneeberger ; A global monumental journey and its voluntary reports ; Monika Froehler und Nadine Gürer ; SDG ACTION PLAN 2019+: Mainstreaming the Sustainable Development Goals (SDGs) and Exploring Linkages between them ; Wolfram Tertschnig ; Österreich 2030 – Die Nachhaltigkeitsziele und die einmalige Chance der Regierung Bierlein ; Bernhard Zlanabitnig ; EUROPA ; Europe's approach to implementing the Sustainable Development Goals: good practices and the way forward ; Ingeborg Niestroy ; After the European elections: which role for Sustainable Development ; Patrizia Heidegger ; The Slovak approach towards a Sustainable Development and participatory process ; Kvetoslav Kmec ; From Reflection to Sustainable Action: The need for continuity on all levels of European Governance from a Romanian Perspektive ; László Borbély ; Implementing the 2030 Agenda in Germany – the German Sustainable Development Strategy ; Marie-Louise von Münchhausen ; Green growth is not good enough ; Nick Meynen ; Agenda 2030 – die „neue Nachhaltigkeit“ ; Gudrun Walter ; Kremsmünster als Vorzeigegemeinde bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele ; Gerhard Obernberger
- Schlagwörter
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
665191 | 17665 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
665191-PDF | 17665 | elektronische Publikation | Verfügbar |
Hierarchie-Browser